Zur Navigation


Wofür einen Bus, ich will doch nur Strom

 

"Wir haben doch  nichts zu verschenken" sagt Nicki Lauda in der Werbung.

Das ist richtig, wer hat den schon was zu verschenken. Mit der modernen Bustechnik haben Sie Ihre laufenden Betriebskosten (Wasser, Gas, Fernwärme, Strom usw.) immer im Überblick. Auch die eigene Sicherheit sowie der Komfort werden gesteigert. Man soll aber nicht denken, dass das moderne Bus Haus viel teurer ist.

Viele behaupten, dass ein modernes Bus System es nicht mehr zulässt ein Licht oder eine Rollo selber zu schalten.

Kommen Sie zu uns und wir zeigen Ihnen, dass das nicht so ist.

 

Elektro Kammerhofer hilft Ihnen gerne bei der Planung einer modernen Bus Installation.

Wir haben viele Jahre Erfahrung mit der Programmierung der verschiedensten Bussystemen.

 

Egal was Sie schalten, überwachen oder steuern wollen, wir setzen Ihre Wünsche um.

Die Visualisierung wird ebenso auf Ihre Vorgaben gezeichnet und programmiert.

 

Was ist ein Bussystem

 

Im modernen Zeitalter werden auch in der Hausinstallation immer mehr Daten ausgetauscht. Was bedeutet das im Konkreten.

Wie bei einem Sozialen Netzwerk, wo sich verschiedene Menschen gedanklich austauschen, so tauschen sich in der Bustechnik die einzelnen Komponenten mit Informationen aus. Jeder Schalter kann z.B. mit jedem Licht oder Rollo kommunizieren. Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten in der Installation, welche es ermöglichen, den Wohnkomfort zu steigern, die Sicherheit zu erhöhen sowie die Kontrolle der laufenden Energiekosten zu überblicken. (Wasser, Gas, Fernwärme, Strom usw.)

Der Datenaustausch erfolgt nur Intern und wird NICHT  in das Internet übertragen und wird NICHT gespeichert.

 

Es werden  heute verschiedenste Bus Systeme eingesetzt.

Jedoch das Bekannteste Installationssystem ist der KNX BUS.

 

Vor und Nachteile eines Bussystems

 

Die Kostenkontrolle über den Energieverbrauch würden wir immer als einen wesentlichen Vorteil bezeichnen.

Durch den ständigen Informationsaustauch ist der Bus und das dahinter laufende System immer informiert, was geschehen soll und was gerade geschehen ist.

Das bedeutet mit dem Bussystem ist es möglich z.B. ein Licht mit einen Schalter einzuschalten. Gleichzeitig wird jedoch auch abgefragt,  ob das Licht auch brennt. Sollte das Licht nicht eingeschalten sein obwohl es eingeschalten sein sollte, so wird z.B. ein Fehler gemeldet, oder z.B. ein Alarm ausgelöst. Was auch immer. Was geschehen soll, gibt der Kunde vor.

Denken Sie daran, wenn Sie z.B. Ihr Haus verlassen "Ob jedes Licht ausgeschaltet ist ?".

Mit einem Schalter bei der Haustür, den Sie drücken  wenn Sie das Haus verlassen, signalisieren Sie dem System "Bitte alle Lichter ausschalten, die noch eingeschalten sind".

Durch die ständige Kommunikation der Komponenten ist diese Funktion möglich.

Bei Modernen  Bushäusern werden alle nicht notwendigen Stromkreise auch mit abgeschalten, um einerseits Strom zu sparen und andererseits die Sicherheit (Laufende und nicht beaufsichtigte Geräte, "Bügeleisen" ) zu erhöhen.

 

Als Nachteil würden wir die Mehrkosten gegenüber einer Standardinstallation sehen.

Stellt man jedoch die Mehrkosten der Installation des Bussystems den Energieeinsparungen  gegenüber, so ergibt sich ein Gewinn und Vorteil.

 

Da jeder eine eigene Vorstellung von Sicherheit und Komfort hat, sich die Bedürfnisse jedes Menschen wesentlich unterscheiden, muss jeder für sich entscheiden, welche Vor- bzw. Nachteile ein solches System hat.

 

Kompatibel mit anderen Bussystemen

Mit unserm All in One System sind wir grundsätzlich mit allen andern Bussystemen kompatibel. Durch den Modularen Aufbau ist unser System auch immer wieder erweiterbar und muss nicht ausgetauscht werden.

Basiseinheit

Digitale Eingangskarte, z.B. für den Anschluss eines herkömmlichen Schalters

Digitale Ausgangskarte, z.B. für den Anschluss einer Lampe

Anschuss an ein KNX System

Anschluss an ein Dali System

Anschluss an ein DMX System

Es sind noch viele weitere Systeme wie  unter anderem MP Bus, BAC net, Enocean, M-Bus, LonWorks, Can und Can Open, Serielle wie RS232/RS 485 und noch weitere möglich.

Planung und Umsetzung

Bei einem Vorgespräch mit dem Kunden werden wir versuchen, alle Kundenwünsche, soweit technisch möglich, in die Planung mit aufzunehmen und auch umzusetzen.

 

Ob Elektroinstallation Heizung  oder Klima, ein  Bussystem ist prima.

Jalousien , Leuchten und Co. verwalten über das System, ist doch auch kein Problem.

Energie sparen wir über den Bus, die Rechnung zeigts dir, gibt ihr einen Kuss !

In der Visu ist alles drin, denn Elektro Kammerhofer bringt ALLES hin.

 

Wir hoffen das wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Bus Technik geben konnten